Bist du eine Borderline-Persönlichkeit?
Borderline ist eine Persönlichkeitsstörung. Menschen, die an Borderline leiden, zeigen bestimmte Verhaltensweisen, die tief in der Persönlichkeit verankert sind.
WeiterlesenBorderline ist eine Persönlichkeitsstörung. Menschen, die an Borderline leiden, zeigen bestimmte Verhaltensweisen, die tief in der Persönlichkeit verankert sind.
WeiterlesenFrisch verliebt gehst du in eine neue Beziehung. Deine neue Liebe schenkt dir große Aufmerksamkeit. Möchte jeden Moment mit dir verbringen. Sie tanzt mit dir durch die Wohnung und schwört dir ewige Liebe. Du fühlst dich vergöttert, sie
WeiterlesenIn diesem Podcast-Beitrag erklärt Steffi, wie es sich anfüllt, eine Borderline-Persönlichkeitsstörung zu haben.
WeiterlesenEgal, ob die Rolltreppe deines Lebens gerade nach oben oder nach unten fährt: liloop ist für dich da.
WeiterlesenIn diesem Beitrag erklärt Steffi, wo Borderline ihr Leben am meisten betrifft.
WeiterlesenDeine Freundin ritzt sich in den Arm. Dein Partner schlägt mit dem Kopf gegen die Wand. Oder du selbst hast das Gefühl, dich immer wieder selbst verletzen zu wollen. Solch ein Verhalten kann auf eine Borderline-Persönlichkeitsstörung hindeuten.
WeiterlesenIn der liloop Podcast-Reihe erzählt Steffi ganz offen von ihrer Borderline-Erkrankung.
WeiterlesenÜber eine Million Menschen in Deutschland erhalten die Diagnose: Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ.
WeiterlesenIm fünften Podcast-Beitrag berichtet Steffi, wann und wo sie sich Hilfe geholt hat.
WeiterlesenStimmungsschwankungen und heftigen Wutausbrüchen sind zwar typische Symptome einer Borderline-Erkrankung, aber das heißt noch lange nicht, dass man eine solche Persönlichkeitsstörung hat. Eine Borderline Diagnose kann immer nur ein Arzt oder ein Psychologe vornehmen.
Weiterlesen